84 Meter hoch, 24 Stockwerke, direkt am Seeufer und neben der U2-Station Seestadt.
Das HoHo Wien setzt ein klares Statement für Innovation, Nachhaltigkeit und Moderne indem die Vision einer ökologischen & zukunftsorientierten Immobilie in einem Holzhochhaus gebündelt wurde. Der Holzanteil liegt bei 75% – dieses Holz wuchs in unseren heimischen Wäldern in nur einer Stunde und 17 Minuten nach. Der typische Holzgeruch des naturbelassenen Fichtenholzes (der Decken & Wände & Stützen) durchströmt alle Zimmer und erzeugt ein einzigartiges Raumklima.
Die rund 19.500 Quadratmeter Mietfläche entspringen der chinesischen und buddhistischen Elementen-Lehre – Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser, Luft und Leere – und sind in die unterschiedlichen Nutzungsbereiche eingeflossen. Findet sich zB im Bereich Wasser ein Beauty-Segment, so sind die Büros dem Element Metall zugeordnet. Ganz oben, unter dem Element Luft, finden sich die urban gestalteten Serviced Apartments.